TREKKING

Camp Seibelseckle

Lage

Das Trekking-Camp Seibelseckle liegt im Nationalpark Schwarzwald und befindet sich am Nordhang des Kesselbachtales östlich des Seibelseckles.

Höhe: 863 m

Das Camp liegt an folgenden Fernwanderwegen:

- 1,7 km vom Westweg entfernt (Etappe 4: Unterstmatt - Alexanderschanze).

- 1,1 km vom Baiersbronner Seensteig entfernt (Etappe 3: Schliffkopf - Mummelsee)

 

ÖPNV

Nächstegelegene Haltestelle:

Bushaltestelle Seibelseckle: Buslinie 7125 von/nach Oppenau (am Wochenende)

                                             Buslinie 425 von/nach Oppenau

                                              Buslinie 7125 von/nach Ottenhöfen (Mo-Fr)

                                              Buslinie X45 von/nach Baden-Baden

                                              Buslinie 400/425/X45 von/nach Ruhestein (weiter nach Freudenstadt)

Bushaltestelle Mummelsee: Buslinie 7123 von/nach Achern

Wasser

Eine gefasste Quelle mit Sandsteinbrunnen liegt am Seibelseckle hinter der Rasthütte.

Bitte beachten Sie, dass die Quellen im Schwarzwald nicht regelmäßig auf ihre Trinkwasserqualität hin untersucht werden. Die Trinkwasserqualität kann daher nicht garantiert werden. Bitte kochen Sie das Wasser aus Quellen vorsichtshalber ab

Toilette

Wie an jedem Camp finden Sie auch hier ein kleines Toilettenhäuschen. Toilettenpapier ist mitzubringen.

Handyempfang

Je nach Netz gibt es am Camp Seibesleckle selbst Empfang oder am Parkplatz Seibelseckle.

Besonderheiten

Drei einzeln stehende Holzplattformen mit den Maßen 3,20 x 2,40 m / 3,50 x 2,60 m / 3,70 x 2,30 m dienen jeweils als Stellplatz für ein Zelt. Die Zelte müssen mit Abspannleinen an den versetzt, überstehenden Bodenbrettern sowie den Aststummeln an der Stirnseite der Holzplattformen befestigt werden.

Am Camp befindet sich eine offene Schutzhütte die für Notfälle genutzt werden kann. 

Im Notfall

Nächstgelegener Rettungspunkt: "Seibelseckle"

Koordinaten:

N 48 ° 35.762'
E 08 ° 13.054'

Aktuelle Warnungen

Die Trekking-Camps liegen abseits der Ortschaften und sind nur zu Fuß zu erreichen. Im Umkreis findet man in aller Regel nichts – außer wilder Natur. Damit bei diesem Abenteuer nichts schiefgeht und die Trekkingtour zu einem sicheren Vergnügen wird, sollten Sie sich vorab über mögliche Unwetterwarnungen informieren.

Tourenvorschläge

Es gibt folgende Tourenvorschläge für das Camp Seibelseckle: 

Camp Seibelseckle à Schwarzwaldhochstraße Sand 

Schwarzwaldhochstraße Sand à Camp Seibelseckle 

Camp Seibelseckle à Bahnhof Forbach 

Bahnhof Forbach à Camp Seibelseckle 

Schönmünzach à Camp Seibelseckle 

Camp Seibelseckle à Schönmünzach 

Von Camp zu Camp

Camp Seibelseckle à Camp Erdbeerloch

Camp Erdbeerloch à Camp Seibelseckle 

Camp Seibelseckle à Camp Grimbach 

Camp Grimbach à Camp Seibelseckle 

Die Tourenvorschläge sind zu finden auf:

Outdooractive 

Komoot