TREKKING

Camp Späneplatz

Lage

Das Trekkingcamp Späneplatz befindet sich auf einem Bergrücken und ist durch den umgebenden Mischwald gut verborgen und geschützt.
Höhe: 640
 

Das Camp liegt in der Nähe von folgenden Fernwanderwegen:

-  1,1 km vom Kandelhöhenweg (Etappe 1: Oberkirch - Gengenbach)

- 1,1 km vom Renchtalsteig (Etappe1 : Oberkirch Bottenau - Oppenau)

ÖPNV

Bitte beachte, die Trekking-Camps sind nur zu Fuß erreichbar. Das Befahren von Waldwegen mit Motorrädern oder Personenkraftwagen ist nicht gestattet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das gilt auch für das Parken auf Waldwegen.

Reise deshalb mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an oder nutze die ausgewiesenen Wanderparkplätze.
 

Nächstgelegene Haltestelle:

Bushaltestelle Reichenbach Rathaus, Gengenbach: Buslinie 7134 von/nach Offenburg

Wasser

Eine gute Wasserquelle finden Sie, wenn Sie von der Späneplatzhütte etwa 400 m talabwärts auf dem Moosbrunnenweg in Richtung Höllhof laufen. Gegenüber der Späneplatzhütte, etwa 200 m vom Camp entfernt, in dem Ahornwäldchen, ist ebenfalls eine Quelle. Diese führt aber nicht immer Wasser.


Bitte beachten Sie, dass die Quellen im Schwarzwald nicht regelmäßig auf ihre Trinkwasserqualität hin untersucht werden. Die Trinkwasserqualität kann daher nicht garantiert werden. Bitte kochen Sie das Wasser aus Quellen vorsichtshalber ab oder filtern Sie es mit einem geeigneten Wasserfilter.

Toilette

Wie an jedem Camp finden Sie auch hier ein kleines Toilettenhäuschen. Toilettenpapier ist mitzubringen.

Handyempfang

Am Camp Späneplatz besteht Handyempfang.

Besonderheiten

Der Mooskopfturm und das Lothardenkmal am Siedigkopf befindet sich in jeweils ca. 2 km Entfernung zum Camp und sind einen Abstecher wert. Von beiden Plätzen aus eröffnet sich dem Wanderer ein atemberaubender Blick über die Vorbergzone des Schwarzwaldes und das Rheintal bis hinüber zu den Vogesen.

Im Notfall

Nächstgelegener Rettungspunkt: Waldschulheim Höllhof, Mittelbach 27, 77723 Gengenbach, OG-014

Koordinaten:

N 48°26.737320 ‘
E 8° 4.106640‘

Aktuelle Warnungen

Die Trekking-Camps liegen abseits der Ortschaften und sind nur zu Fuß zu erreichen. Das Befahren von Waldwegen mit Motorrädern oder Personenkraftwagen ist nicht gestattet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das gilt auch für das Parken auf Waldwegen. Im Umkreis findet man in aller Regel nichts – außer wilder Natur. Damit bei diesem Abenteuer nichts schiefgeht und die Trekkingtour zu einem sicheren Vergnügen wird, sollten Sie sich vorab über mögliche Unwetterwarnungen informieren.

Tourenvorschläge

Es gibt folgende Tourenvorschläge für das Camp Späneplatz: 

Gengenbach à Camp Späneplatz 

Camp Späneplatz à Gengenbach 

Von Camp zu Camp 

Camp Erdbeerloch à Camp Späneplatz 

Camp Späneplatz à Camp Erdbeerloch 

Camp Schnaitberg Eck à Camp Späneplatz 

Camp Späneplatz à Camp Schnaitberg Eck 

Die Tourenvorschläge sind zu finden auf:

Outdooractive 

Komoot

Bikepacking

Du möchtest das Camp mit dem Fahrrad ansteuern, dann empfehlen wir dir unsere Bikepacking-Tour 3-Täler & Weitsicht.

Outdooractive 

Komoot